Gemeinsam weiterkommen.
Zuhören. Diskutieren. Lösungen finden.
Unsere Ziele
Die FDP. Die Liberalen vertritt eine liberale und reformorientierte Politik. Im Zentrum unseres Handelns steht eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Wir stehen ein für Selbstverantwortung, Wettbewerb und gesunde Staatsfinanzen – und wir bekämpfen Bevormundung, Bürokratie und einen aufgeblähten Staat. Wir orientieren uns an den freisinnigen und liberalen Werten
FREIHEIT, GEMEINSINN und FORTSCHRITT.
Die FDP Stein ist eine Ortsgruppe der FDP des Kantons Schaffhausen. In Stein sind wir mit Stadtrat Roman Suter und den Einwohnerräten Marco Suter und Werner Käser sehr aktiv. Wir sind offen für jede liberal denkende Person. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Lernen Sie unseren Kandidaten für den Ständerat - Severin Brünnger - am 14. Mai persönlich kennen.
Die Mitglieder der FDP Stein am Rhein trafen sich dieser Tage zu ihrer Jahresversammlung. Zu Gast war auch die neue FDP-Kantonalpräsidentin Britta Schmid. Die statutarischen Traktanden waren schnell abgehakt: Präsident Werner Käser konnte auf ein sehr erfolgreiches Wahljahr 2024 zurückblicken. Stadtrat Roman Suter hat sich gut in sein neues Amt eingelebt. Die Rechnung wurde genehmigt und mit Roman Meili ein neuer Revisor gewählt.
Mehr zu besprechen gab die bevorstehende Ständeratswahl. Mit Severin Brüngger stellt die Kantonalpartei einen ausgezeichneten Kandidaten mit klar bürgerlichem Leistungsausweis als Kantonsrat. Er wird am Mittwoch, 14. Mai Stein am Rhein besuchen. Nähere Informationen zu diesem Wahlkampfanlass folgen demnächst an dieser Stelle.
Schliesslich galt es noch, die Parole zur bevorstehenden Abstimmung zu fassen. Eine Initiative verlangt, dass die Stadt die Glasfasertechnik «mit allen Mitteln» fördern müsse. Gemeint ist damit, dass auch die Stadt Stein am Rhein selber Glasfaseranschlüsse zur Datenübertragung anbieten solle. Die Vorteile dieser Technik sind bei den Freisinnigen unbestritten, auch wenn damit Mobilfunkantennen nur sehr bedingt vermieden werden können. Vor allem aber haben wir bereits zwei leistungsfähige private Anbieter auf dem Markt – Swisscom und Sasag, so dass die öffentliche Hand hier nicht auch noch mitwirken muss. Die FDP empfiehlt darum wie zuvor Stadt- und Einwohnerrat, die Initiative abzulehnen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.